GENESYS-Uebersicht

Die Getriebe-, Kinematik- und Mechanismen-Software GENESYS


Wählen Sie bitte nachfolgend einen interessierenden Informationsbereich


Übersicht

Der Name GENESYS steht als Abkürzung für Getriebe-ENtwurfs- und -Entwicklungs-SYStem und umreißt damit die angestrebte Zielsetzung, durchgängig rechnerintegriert den Gesamtprozess der Auslegung und Optimierung von ungleichmäßig übersetzenden Getrieben und Mechanismen aller Art professionell zu unterstützen. GENESYS kann darüber hinaus auch bei der Auslegung anderer mechanischer Systeme zur Lösung anspruchsvoller Bewegungsaufgaben mit Direktantrieben oder linearer Bewegungsübertragung effektiv genutzt werden. Typische Einsatzfelder liegen insbesondere in der Entwicklung von Verarbeitungsmaschinen aller Art, z. B. Verpackungsmaschinen, Textilmaschinen, Druck- und sonstige papierverarbeitende Maschinen, Maschinen im Bereich der Umformtechnik, Baumaschinen, Handhabungssysteme sowie Scharnier-, Klapp- und Faltsysteme (siehe Einsatzbeispiele).

GENESYS wurde seit Anfang der 90er Jahre bis 2008 am Institut für Getriebetechnik der Leibniz Universität Hannover (IfG) im Rahmen von sechs aufeinander aufbauenden Dissertationen entwickelt. Weitergehende Details über GENESYS  finden Sie in den oben anwählbaren Informationsbereichen Merkmale und Entwicklung.

GENESYS ist auch heute noch voll einsatzfähig und und verfügt nach wie vor über viele Leistungsmerkmale, die von anderen Getriebetechnik-Programm gar nicht oder nicht umfassend abgedeckt werden. Aufgrund des Programmalters entspricht die interaktive Handhabung der Benutzungsoberfläche an manchen Stellen aber nicht mehr heutigen Möglichkeiten. Deshalb biete ich keine Benutzungslizenzen für GENESYS mehr an, wenn aufgrund der jeweilgen Anwendungssituation vor allem geringer Einarbeitungsaufwand und einfache Handhabung erwünscht sind, oder wenn besondere Leistungsmerkmale von GENESYS, die andere Programme nicht bieten, nicht unbedingt erforderlich sind. Tiefergehend Interessierte an Lösungskonzepten für rechnerunterstützte Getriebeentwicklung - z. B. hinsichtlich Leistungsvergleichen mit existierenden anderen Software-Angeboten oder als Anregung für eigene Software-Entwicklungen - finden nähere Informationen im folgenden Bereich GENESYS-Merkmale.


    HOME     WEITER

Share by: